Confluence
Kontakt

Allgemeine Informationen


Hierunter wird die fachlich korrekte Korrektur der Hausaufgaben zu unterschiedlichen Modulen verstanden.

Je nach Semester werden Hausaufgabenkorrektor*innen für folgende Module gesucht:

Im Wintersemester:

Im Sommersemester:

Als Hausaufgabenkorrektor*in agieren Sie unter Anleitung des Mitarbeitenden für die Hausaufgabenkontrolle und des fachlich zuständigen Dozierenden.

Um als Hausaufgabenkorrektor*in tätig werden zu können, benötigen Sie gute Noten in dem jeweiligen Modul.

Sie bewerben sich im Zeitraum der Modulwahlen für die Korrektorentätigkeit.

Inhalte


Die fachlichen Inhalte sowie die Aufgabenstellungen können Sie den Seiten der Module entnehmen. Bzgl. des Vorgehens bei der Hausaufgabenkorrektur werden Sie durch die/den zuständige/n Mitarbeitende/n für Hausaufgabenkorrekturen informiert, sobald Sie als Hausaufgabenkorrektor*in angenommen wurden.

Weitere Informationen


Der Korrekturaufwand richtet sich nach dem vorgesehenen Aufwand für 3 LP („light“) bzw. 5 LP („voll“) der Allgemeinen Kompetenzen.

Der Antrag auf allgemeine Kompetenzen wird durch die/den zuständigen Mitarbeitenden für Hausaufgabenkorrekturen oder der/s Dozierenden des Faches gestellt. Die Abrechnung erfolgt über „Hausaufgabenkontrolle niederer Semester, klein/groß“.

Weitere Informationen zum Ablauf der Korrektur finden Sie in den "Informationen zur Hausaufgabenabgabe für Korrektor*innen"

 

 

 

 

 

 

Name Größe Erstellungsdatum Versteckt
2025 Hausaufgabenabgabe KorrektorInnen.pdf 456.34 KB 26.09.25 15:32 Nein Anzeigen Hide Löschen

Datei anfügen


Die Datei wurde erfolgreich hochgeladen.

Die Datei wurde erfolgreich gelöscht.

Die Datei wurde erfolgreich versteckt.

Die Verknüpfung wurde erfolgreich gespeichert.

Die Verknüpfung wurde erfolgreich zurückgesetzt.