Confluence
Kontakt

Allgemeine Informationen


Die Veranstaltung wird im Regelfall im Wintersemester angeboten. Planungsbedingte Änderungen bleiben vorbehalten.

Veranstaltungsdauer


2 SWS Vorlesung
1 SWS Übung
2 SWS Praktikum

Voraussetzungen


Programmierung mit Java

Inhalte


Die Programmiersprache Fortran ist speziell für die Programmierung numerischer Verfahren geeignet, insbesondere, wenn es um eine schnelle Programmausführung und eine effektive Speichernutzung geht.
Die Sprache verfügt über mächtige Elemente zur Feld- und Matrizen- Verarbeitung. Fortran-Compiler sind in der Lage, Programme zu optimieren und zu parallelisieren, weswegen Fortran im Bereich der Supercomputer eine bedeutende Rolle spielt. Aufgrund des Alters von Fortran stehen viele bewährte Programmpakete zur Verfügung.

Der Kurs soll die Grundlagen der Programmierung in Fortran vermitteln. Hierzu werden die aktuellen Sprachelemente von Fortran 95 und Fortran 2003 genutzt. Um auch ältere Programme pflegen zu können, wird sich ein Abschnitt des Kurses auch mit FORTRAN 77 befassen.

Veranstaltungsunterlagen


Kapitel 0: Ankündigung

Weitere Unterlagen finden sich auf der entsprechenden Webseite .

Benötigte Software


Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, ohne zusätzliche Kosten die Fortran-Programmierung zu erlernen, wird der GNU-Compiler g95 empfohlen. Dieser Compiler unterstützt auch Elemente des Standards Fortran 2003 und ist für alle gängigen Plattformen frei verfügbar.

Zur intensiveren Programmierung empfiehlt sich die Nutzung einer Entwicklungsumgebung. Hier reicht das Angebot von OpenSource-Lösungen mit Eclipse bis zu kommerziellen Lösungen, beispielsweise von Intel oder Sun .

Wer mit einem Laptop üben möchte benötigt Photran!

Prüfung


Schriftliche Klausur über 2h oder mündliche Prüfung über 30 min. Das Ergebnis dieser Prüfung bestimmt die Benotung.

Weitere Informationen


Links
Photran

Installation: Photran5 für Linux, Windows & Mac OS X

Erste Schritte mit Photran

Online-Kurse

Fortran 90/95 - Kurs für die Ausbildung von MaTAs (Groten @ FZ-Jülich)
[ http://www.fz-juelich.de/zam/docs/bhb/bhb_html/d0124/ ]

Programmieren in Fortran 90/95 - (Kolinsky @ Uni-Bayreuth)
[ http://www.rz.uni-bayreuth.de/lehre/fortran90/vorlesung/ ]

Compiler / Entwicklungsumgebungen

g95 is a stable, production Fortran 95 compiler ... (open source / free)
[ http://www.g95.org ]

Photran - An Integrated Development Environment for Fortran
[ http://www.eclipse.org/photran/ ]

Sun Studio 12 - C, C++ & Fortran Compilers and Tools
[ http://developers.sun.com/sunstudio/index.jsp ]

Silverfrost FTN95: Fortran for Windows (formally Salford FTN95)
[ http://www.silverfrost.com/ ]

Intel® Visual Fortran Compiler für Windows, Linux und Mac OS X
[ http://software.intel.com/en-us/articles/fortran-compilers/ ]

Free Fortran Compilers and Integrated Development Environments (IDEs) (overview)
[ http://www.thefreecountry.com/compilers/fortran.shtml ]

 

 

 

Name Größe Erstellungsdatum Versteckt
00.pdf 203.17 KB 24.04.21 22:25 Nein Anzeigen Hide Löschen
FORTRAN_Installation_ersteSchritte.pdf 17.61 KB 24.04.21 22:25 Nein Anzeigen Hide Löschen
MATSE_auf_dem_Wege_zum_Fortran-Spezialist.gif 10.11 KB 24.04.21 22:25 Nein Anzeigen Hide Löschen

Datei anfügen


Die Datei wurde erfolgreich hochgeladen.

Die Datei wurde erfolgreich gelöscht.

Die Datei wurde erfolgreich versteckt.

Die Verknüpfung wurde erfolgreich gespeichert.

Die Verknüpfung wurde erfolgreich zurückgesetzt.