Allgemeine Informationen
Die Veranstaltung findet im Wintersemester bzw. in der 1.Hälfte des ersten Ausbildungsjahres statt.
NEU: Begleitet wird die Veranstaltung im Wintersemester 2022/23 durch ein vorlesungsbegleitendes Tutorium Analysis 1. Das vorlesungsbegleitenden Tutorium ist ein freiwilliges Zusatzangebot und findet ab 04.10.2022 wöchentlich Freitags und Montags von 16:00h bis 17:00h statt. Es bietet den Studierenden/ den Auszubildenden die Möglichkeit evtl. aufkommende Fragen zum Vorlesungsstoff zu klären, Schwerpunkte der Vorlesung zu wiederholen sowie Verständnisprobleme bei Übungs- und Hausaufgaben zu lösen.
Veranstaltungsdauer und Arbeitsumfang
4 Semesterwochenstunden (SWS) Vorlesung pro Woche
2 Semesterwochenstunden (SWS) Übung pro Woche
Selbstständige wöchtenliche Bearbeitung eines Hausaufgabenblattes
10 Leistungspunkte (LP) (entspricht 300h)
Inhalte
- Folgen und Reihen
- Konvergenz, Grenzwert und Stetigkeit
- Differentialrechnung
- Integration
Veranstaltungsunterlagen
Skript
Wird in gedruckter Form ausgehändigt.
Übungen und Hausaufgaben (im aktuellen ILIAS-Kurs)
Link: https://www.ili.fh-aachen.de/goto_elearning_crs_978928.html
Prüfung
Schriftliche oder mündliche Prüfung
Weitere Informationen