15.12.2024 |
|
|
Idris, Hussein |
Analyse und Konzeption eines VR-Szenarios zur Simulation des Baus einer Fischaufstiegsanlage in der höheren Lehre |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: M. Sc. Patrick Querl |
|
|
07.01.2025 |
16:00 |
|
Goulebe, Rashid |
Erkennung von Anomalien in Zeitreihen durch One Class SVM und K-Means Clustering |
1. Betreuer: Prof. Dr. Stephan Bialonski 2. Betreuer: Joel Otte |
|
|
09.01.2025 |
09:30 |
|
Rosenplänter, Marvin |
Development of remote control func-
tionalities and a long-term measurement
option for the handheld field strength
measurement device VIAVI ONA-800 |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans-Joachim Krause 2. Betreuer: Thanh Tam Julian Ta |
|
|
09.01.2025 |
14:00 |
Rogowski Gebäude |
Wolter, Denis |
Aufspaltung von Validierungs- und Testprozessen in separate Repositories |
1. Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Mehdi Behbahani 2. Betreuer: Bongartz, Tobias - M. Sc. |
|
|
13.01.2025 |
14:00 |
ITC S003 |
Beckschulte, Markus |
Effiziente Entwicklung von Verwaltungssoftware durch Low-Code-Ansätze und moderne Webtechnologien |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Schröder |
|
|
13.01.2025 |
14:30 |
|
Altdorf, Florian |
Analyse und Optimierung von Fertigungsgenauigkeiten:
Ein sensorischer Ansatz für die Fehlererkennung und Korrektur von CNC-Werkzeugbahnen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: M.Sc. Martin Krömer |
|
|
14.01.2025 |
08:45 |
Seminarraum S001 ITC |
Knarren, Sasha |
Implementieren einer Schnittstelle zwischen Python und NodeJs zur bidirektionalen Übergabe von großen Datenmengen
|
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Eisbein, Hendrik - M.Sc. |
|
|
14.01.2025 |
09:30 |
Stolberg |
Helbig, Lennard |
Assessing the use of customized LLMs for simulation-based training and operation support |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans Pflug 2. Betreuer: Peter Meyer zu Drewer |
|
|
14.01.2025 |
10:30 |
S001 IT Center |
Menne, Sebastian |
Analyse von Access Point Daten zur Bestimmung der Auslastung der Lernräume der RWTH |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Marc Steffens, M. Eng. |
|
|
14.01.2025 |
|
CAE GmbH Stolberg |
Simon, Noah |
Evaluation of graphics hardware as a way to speed up sight calculations for large amounts of sensors |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans Pflug 2. Betreuer: Karsten Scholtyssik |
|
|
15.01.2025 |
15:00 |
CANCOM Managed Services GmbH Aachen |
Bettahar, Hamadi |
Anforderungsanalyse zur Entwicklung
eines Kubernetes Credential Providers |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Simon Ostendorf |
|
|
15.01.2025 |
16:00 |
|
Warkentin, Astrid |
Vergleich von Algorithmen zur Bildregistrierung |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Blaß, Nico |
|
|
16.01.2025 |
13:00 |
|
Jag, Michal |
Architektur von Cross-Account Serverless Microservices in AWS: Designprinzipien und Integrationsstrategien |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans Pflug 2. Betreuer: Röhrig, Matthias |
|
|
17.01.2025 |
13:00 |
S004 |
Ott, Martin |
DevSecOps am IT Center: Evaluation von
Sicherheit im RWTH DevOps Lifecycle für
Webanwendungen anhand eines Vergleichs von
Cypress und Playwright |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Gostomski, Kevin - B. Sc. |
|
|
17.01.2025 |
13:45 |
Seminarraum S004 ITC |
Sauer, Fabian |
Vergleich verschiedener Cloud-Migrationsstrategien unter Berücksichtigung technischer und prozessualer Abhängigkeiten. |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dr. Thomas Eifert |
|
|
17.01.2025 |
14:30 |
Seminarraum S004 IT Center |
Cepuran, Tim |
Analyse verschiedener Ansätze zur Vorhersage der Dauer von Schleppvorgängen in der GroundStar Softwaresuite |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Peschen, Vanessa - M.Sc. |
|
|
17.01.2025 |
|
|
Kramer, Johannes |
Synthesizing Data from Electronic Health
Records: Opportunities and Challenges
for Digital Twins |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Jonas Bienzeisler |
|
|
21.01.2025 |
13:00 |
INFORM GmbH |
Conrads, Michael |
Analyse der Vorgehensweise der Versionierung der Datenmodelle im EntityCache in Verbindung zur Businesslogik (Realtime) |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dipl. Inf. Claus Dannhauer |
|
|
21.01.2025 |
14:30 |
INFORM GmbH |
Kartheiser, Jonas |
Anforderungsanalyse eines Services zur Erstellung von Terraform-Skripten, um über eine GUI eine flexible und konfigurierbare Infrastruktur bereitzustellen. |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dominik Brandt, M.Sc. |
|
|
24.01.2025 |
12:30 |
WZL, Aachen |
Außem, Luca |
Analyse der Eignung der TypeScript-Frameworks Angular, React und Vue im Umfeld des WZL der RWTH Aachen University |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Walburga Hobbie |
|
|
20.02.2025 |
|
|
Blees, Laurenz |
Auftrennung von Oberfläche und Buisinesslogik
- Flexibilität bei der Nutzung von Oberflächenframework. |
1. Betreuer: Prof. Dr. Karola Merkel 2. Betreuer: Jörg Vautz |
|
|
14.04.2025 |
|
IT Center |
Uribe, David |
Offloaded Block Cholesky Decomposition |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans Pflug 2. Betreuer: Dr. rer. nat. Joachim Jenke |
|
|
|
|
|
Feldbrügge, Jonas |
|
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Carsten Motter |
|
|
|
|
|
Nguyen, Thu-Nhi |
Analyse von Methoden der Computer Vision mit Anwendung zur Fahrzeugverfolgung auf Parkflächen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Kai Ebenhöh |
|
|
|
|
|
Graab, Luzie |
Anforderungsanalyse einer Integration zwischen DevOps PBI-Management und Power Apps Project Service |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Ali Karadag |
|
|
|
|
|
Siekmann, Torben |
Anwesenheitskontrolle 2.o |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Benno Wienke |
|
|
|
|
|
Bronner, Laurin |
Die Verarbeitung einer "Time-Series"-Datenbank in ein bestehendes System zwecks der Verbesserung
der Datenbank-Performance bei großen Mengen von Registrierungs-Events, die in unserem System ankommen. Hierbei geht es
vor Allem darum einen guten Weg zu fi |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Frank Fleischhack |
|
|
|
|
|
Ebel, Daniel |
Einsatz eines Chat-Assistenten für den Logistik-Support bei INFORM |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Carsten Koll |
|
|
|
|
|
Dang, Linh |
Gamification in der GroundStar Softwaresuite |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Campmann, Tobias |
|
|
|
|
|
Glück, Jan |
Konzepts zur Authentifizierung mittels Microservices |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Olga Wolf |
|
|
|
|
|
Thesing, Samuel |
Memory Safety - Vergleich von Rust und C++ |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Alexander Hellwig |
|
|
|
|
|
Hellwig, Leonie |
Vergleich visueller Programmiersprachen zur Endnutzer-Steuerung eines Industrieroboters |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: M. Sc. Ralph Baier |
|
|
|
|
|
Hofer, Vincent |
Investigating Code Quality Enhancement by Optimizing the Automated Detection of Unused Methods |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans Pflug 2. Betreuer: Vanessa Fränkel |
|
|
|
|
|
Frings, Thomas |
|
1. Betreuer: Prof. Dr. Karola Merkel 2. Betreuer: Schuster, Torsten, M.Sc. |
|
|
|
|
|
Rickmann, Helena |
|
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Alexander Mattern |
|
|
|
|
|
Diallo, Madiou |
Analyse des Nutzens von Octrees in der Netzgenerierung von MAGMASOFT® |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Dr. rer. nat. Robert Schneiders |
|
|
|
|
|
Wiechert, Jonathan |
Bayesian Optimization of Composite Functions using Unscented Transform
|
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Cramer, Eike - Dr.-Ing. |
|
|
|
|
|
Heller, Vincent |
Erfassung und Optimierung von Porträtaufnahmen zur Verwendung in einer Personendatenbank |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Andre Schmidt, B.Sc |
|
|
|
|
|
Weyermann, Marvin |
Fehlerquellenanalyse bei der lasergestützten Konturmessung von Blechen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Platen, Andreas - Dr. |
|
|
|
|
|
Wergers, Christian |
Incorporation of Process Knowledge into Bayesian Experimental Design via Expert-based Parameter Assessment during Optimization |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Lars Leyendecker M.Sc. |
|
|
|
|
|
Baum, Elia |
Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten von digitalem Nudging |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Philip Schäfer |
|
|
|
|
|
Zgodda, Yannick |
Konzeption einer Lösung zur zentralen Erfassung und Auswertung des Stromverbrauchs von ATESTEO-Prüständen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Jan Kunkis |
|
|
|
|
|
de la Fuente Klein, Maximilian |
Vorverarbeitung und Aufbereitung von Dauerlauf-Messdaten aus LKW Fahrzeugloggern zur Bereitstellung für interne Kunden bei Daimler Truck in Wörth |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Andreas Weiland |
|
|
|
|
|
Ultsch, Lars |
Autonomous Code Checking with LLM-Agents |
1. Betreuer: Prof. Dr. Melanie Hollstein 2. Betreuer: Joschka Theissen |
|
|
|
|
|
Durakovic, Seid |
Bayesian Regression for Prediction of CPU Usage in 5G Core |
1. Betreuer: Prof. Dr. Melanie Hollstein 2. Betreuer: Marchina, Giorgio |
|
|
|
|
|
Zumbrägel, Kai |
Evaluating the Effectiveness of AI-Assisted Coding Agents: A Comparative Study of Custom Models and Industry Leaders |
1. Betreuer: Prof. Dr. Melanie Hollstein 2. Betreuer: Marijana Krsteva-Topaloska |
|
|
|
|
|
Vogel, Maximilian |
Statistische Analyse und darauf aufbauende Entwicklung von Strategien im Bereich Kryptowährungen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Melanie Hollstein 2. Betreuer: Michael Thärigen |
|
|
|
|
|
Bachem, Tim |
Analyse der Grundlagen und Technologien zur Erstellung von Vorschlägen für Einträge in einer Zeiterfassung |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Schuster, Torsten, M.Sc. |
|
|
|
|
|
Zych, Matheus |
Analyse und Konzeption eines überarbeiteten Test- und Assessment-Moduls in ILIAS: Grundlagen für die Entwicklung eines Plugins zur Durchführung von E-Assessments |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: M. Eng. Thomas Joußen |
|
|
|
|
|
Pötter, Pierre |
Analyse und Vergleich von Java-Tools zur Verarbeitung von JSON |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Kapp, Andre |
|
|
|
|
|
Eckert, Gian |
Erarbeitung eines Modells zur Abbildung Zirkulärer Produktionsweisen in Globalen Produktionsnetzwerken in OptiWo |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Thilo Walter |
|
|
|
|
|
Hasanova, Laman |
Konzeption und Umsetzung der
Aufbereitung von Kafka-Zeitreihendaten-Events für eine effiziente Querverdichtung |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Marcus van Calenberg |
|
|
|
|
|
Cantavenera, Giorgio |
Sicherheitsanalyse und Handlungsempfehlungen für Ruby on Rails-Anwendungen: Risiken und Best Practices |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: M. Sc. Marcel Crolla |
|
|
|
|
|
Born, Arthur |
Erstellung einer Datenbank von Voronoi-Vernetzungen für das Training künstlicher neuronaler Netzwerke sowie Recherche bestehender Algorithmen zur Netzgenerierung |
1. Betreuer: Prof. Dr. Stephan Bialonski 2. Betreuer: Niklas Lenzen |
|
|
|
|
|
Thelen, Christian Rene |
Paarweises Ranking für automatische Textbewertung mit LLMs |
1. Betreuer: Prof. Dr. Stephan Bialonski 2. Betreuer: Niklas Grieger |
|
|
|
|
|
Kreutz, Felix |
Analyse von Clustering-Algorithmen hinsichtlich der Anwendung in der Energietechnik |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Simon Braun, M. Sc. |
|
|
|
|
|
von Altrock, Frederic |
Anforderungsanalyse zur Implementierung von Sprachsteuerungen in robotergestützten Systemen mithilfe von LLMs |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: David Kötter - M.Sc. |
|
|
|
|
|
Baumtrog, Edwin |
Aufbau eines eigenständigen Copiloten auf Basis eines open source LLM |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Maurer, Florian |
|
|
|
|
|
Demirel, Yusuf |
Beschreibung von Industrierobotern und autonomen mobilen Robotern durch aktive Verwaltungsschalen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Manuel Belke |
|
|
|
|
|
Palmen, Fabio |
Containerisierung im DevOps-Prozess: Automatisierung und Effizienzsteigerung |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Thomas Weber |
|
|
|
|
|
Ha, Minh |
Datenabfragen in Cloud-Speichern: Eine Analyse der Nutzung von DuckDB für S3 |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Laurin Ellenbeck -M.Sc |
|
|
|
|
|
Plum, Elias |
Evaluation verschiedener Systeme zur Dateispeicherung für Webanwendungen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Sebastian Drenckberg, M. Sc. |
|
|
|
|
|
Petrowski, Kevin |
Evaluationsmetriken von textgenerativen KI-Modellen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Pfeiffer, Christian |
|
|
|
|
Aachen |
Akresh, Belgacem |
Gegenüberstellung von On-Premises-Software und Software-as-a-Service:
Technologien, Herausforderungen und Vorteile im Überblick |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Fielauf, Maurice |
|
|
|
|
|
El Bergui, Hamza |
Lizenzrechtliche und sicherheitstechnische
Untersuchung von Drittanbieter-Bibliotheken |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Jens Carstensen |
|
|
|
|
|
Stahl, Philipp |
Methoden zur Datenanalyse und -bereinigung im ADD*ONE-Kontext |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Hendrik Schaap |
|
|
|
|
|
Blücher, Nik |
Neuschreibung der Systeme für die automatische Raumbuchung von Räumen in der Uniklinik Aachen. |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Mörs, Maria Helene |
|
|
|
|
|
Cinar, Deniz |
Performance-Analyse zwischen verschiedenen
Serialisierungsverfahren im Event Daemon |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Andreas Brack |
|
|
|
|
|
Schröter, Moritz |
Umstellung der Kryptographie im eTicketing-Standard des Deutschen ÖPNV: Evaluierung der eingesetzten RSA- und ECC-Algorithmen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Alain Leffin |
|
|
|
|
|
Fröhlich, Max |
|
1. Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Ackermann 2. Betreuer: |
|
|
|
|
|
Stoll, Lea |
Machine-Learning basiertes Entscheidungsunterstützungssystem für den (atraumatischen) akuten Bauchschmerz in der präklinischen Notfallmedizin |
1. Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler 2. Betreuer: Philipp Schollmaier, M.Sc. |
|
|