05.09.2022 |
15:00 |
Zoom |
Blaneck, Patrick Gustav |
Automatische Bewertung von Textkomplexität |
1. Betreuer: Prof. Dr. Stephan Bialonski 2. Betreuer: Niklas Grieger, M. Sc. |
|
|
28.11.2022 |
16:00 |
IT Center |
Balicki, Rahel Franziska |
Analyse und Bewertung von Plugins zur Gruppenzuteilung für die
Lernplattform Moodle
|
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Tim Schroeder, B. Sc. |
|
|
09.12.2022 |
15:00 |
Schloß Rahe |
Dill, Jana |
Anforderungsanalyse der iOS-Applikation ASGARD Emergency Manual mit Schwerpunkt auf die Bereitstellung von Daten |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: M. Eng. Iuri Olari |
|
|
12.12.2022 |
10:00 |
RWTH Uniklinik Aachen |
Pracht, Jerome |
Qualitätsmanagement für Dienstleistungen
- Herleitung und Vorrausetzungen für die Umsetzung eines Qualitätsmanagements für Dienstleistungen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans Pflug 2. Betreuer: Dipl.-Inform. Axel Blum |
|
|
03.01.2023 |
15:00 |
Zoom |
Carstensen, Steffen |
Building a data basis for login anomaly detection |
1. Betreuer: Prof. Dr. Stephan Bialonski 2. Betreuer: Marcus Opdenberg |
|
|
08.01.2023 |
|
|
Diamantis, Georgios |
Analyse und Konzeption einer Datentransformation von Firewall-Regeln |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Marcel Crolla |
|
|
09.01.2023 |
09:00 |
Anton-Kurze-Allee Aachen |
Lüttgens, Luisa |
Erstellung einer Anforderungs-Matrix zum Ablösen eines internen PDF-Druckservices in der Generali Deutschland AG |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans Pflug 2. Betreuer: Richter, Christian |
|
|
09.01.2023 |
14:30 |
IT Center |
Tran, Tommy |
Konzeptionierung eines interaktiven Tutorials für das Produkt SyncroSupply |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Thomas Neuwohner |
|
|
09.01.2023 |
15:00 |
|
Lampertz, Joule |
Physics-Informed Neural Networks zum Lösen von Wärmeflussproblemen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Stephan Bialonski 2. Betreuer: Klarmann, Simon |
|
|
10.01.2023 |
09:00 |
CAE GmbH Stolberg |
Diekhöner, Niklas |
Kommunikation zwischen Prozessen mit
Reflective Memory |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans Pflug 2. Betreuer: Jochen Gerhards |
|
|
11.01.2023 |
10:00 |
IT Center |
Kranz, Beate |
Developing a Static Energy Model for Heterogeneous Architectures |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans Pflug 2. Betreuer: Burak, Semih - M. Sc. |
|
|
12.01.2023 |
08:00 |
IT Center |
Rupprecht, Theresia Victoria |
Anforderungsanalyse und Konzeptionierung einer Webanwendung zur strukturierten Darstellung von Lernmaterialien |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Marcel Nellesen, M.Sc. |
|
|
12.01.2023 |
10:00 |
IWW |
Meincke, Valentin |
Überblick über die Messwerterfassungssysteme im Wasserbaulichen Versuchswesen am Lehrstuhl und Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft |
1. Betreuer: Prof. Dr. Horst Schäfer 2. Betreuer: Bernd Böckmann |
|
|
13.01.2023 |
13:00 |
Fraunhofer IPT |
De Maré, Jannis |
Analyse und Lösungsansätze einer High-Speed-Bilderkennung bei Kickertischen zur Vorbereitung einer KI-gesteuerten Spielsteuerung |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Gilerson, Andre |
|
|
16.01.2023 |
08:00 |
Zoom |
Racz, Felix |
Automatisierte Berechnung für Standorteignungsgutachten für Windkraftanlagen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Dr. Pascal Richter |
|
|
17.01.2023 |
10:30 |
IT Center, S001 |
Arndt, Niklas |
Entwurf einer Systemarchitektur für verteile RealTime-Instanzen mit Fokus auf Resilienz, Skalierbarkeit und Flexibilität |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dipl. Ing. Volker Esser |
|
|
18.01.2023 |
08:45 |
S003 |
Yilmaz, Aylin |
Die Blockchain Technologie:
Die Entwicklung des Web 3.0 und ein prägnanter Ausblick auf Chancen durch die Blockchain-Technologie |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dipl. Ing. Frank Fiedler |
|
|
18.01.2023 |
10:30 |
S001 IT Center |
Bruns, Jupp |
Konzeption einer Lizenzverwaltungsapplikation für RiskShield Application Center |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dahlmanns, Florian - Dipl. Informatiker |
|
|
18.01.2023 |
11:00 |
IT Center, Besprechungsraum 115 |
Gapinski, Daniel |
Analyse der Online-Gültigkeitsprüfung von Debitoren-Umsatzsteuer-IDs beim Bundeszentralamt |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Becker, Gregor |
|
|
18.01.2023 |
12:00 |
IT Center |
Baumeyer, Justin |
Untersuchung der Skalierbarkeit der FELIOS Webplattform
|
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Finn Zentgraf |
|
|
18.01.2023 |
|
Webex Meeting |
Javdoschin, Maxim |
Usability und User Experience in the Context of Medical Devices |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Dr.-Ing. Myriam Lipprandt |
|
|
19.01.2023 |
10:00 |
Zoom |
Gengnagel, Carla |
Evaluation von Legacy-Code und geeigneter Analyse-Methoden zur Strukturierung |
1. Betreuer: Prof. Dr. Gerhard Dikta 2. Betreuer: Philipp Brämer, M. Sc. |
|
|
19.01.2023 |
13:00 |
Zoom |
Noor, Mohammad Soufian |
Klassifikation von Herzfehlern in Mehrkanal-EKGs mit KI: Erste Erkenntnisse mit Big Data |
1. Betreuer: Prof. Dr. Melanie Hollstein 2. Betreuer: Onno Linschmann, M. Sc. |
|
|
24.01.2023 |
10:00 |
AMT |
Wende, Tim |
Entwurf und Implementierung eines Multi-Computersystems zur Maschinen- und Sensor-Datenübertragung in untertätigen Bergwerken |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Clausen |
|
|
24.01.2023 |
12:00 |
devolo |
Gasper, Yannick |
Einbindung der devolo Wifi Geräte in ein Remote Network Monitoring System |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Bong, Thomas - M. Sc. |
|
|
24.01.2023 |
14:00 |
S003 IT-Center |
Kilic, Abdullah Enes |
Analyse und Konzeption einer App für die graphische Darstellung von Information eines medizinischen Falles |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Gökhan Karakas |
|
|
26.01.2023 |
13:00 |
Seminarraum 003, Kopernikusstraße 6 |
Helwig, Christian |
Collaborative Manipulation of Objects in Immersive Authoring Environments for Virtual Reality |
1. Betreuer: Prof. Dr. Andreas Terstegge 2. Betreuer: Gilbert, David - M. Sc. |
|
|
31.01.2023 |
16:30 |
Webex |
Janßen, Marco |
Evaluation und Implementierung eines multi-User-fähigen Zwischenspeichers |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Dipl.-Inform. Jens Carstensen |
|
|
02.02.2023 |
09:00 |
Webex |
Falah, Hazem |
Evaluation einer cloudbasierten Verwendung von Quarkus und JBoss |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Dr. Wolfgang Winter |
|
|
09.02.2023 |
11:00 |
Databay AG |
Wiegleb, Felix |
Problemanalyse für Anwendungsmodernisierungen der Seminarmanagementsoftware "SeminarCatalog" in den Bereichen Konfiguration und Benutzeroberfläche |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Thomas Joußen, M. Eng. |
|
|
27.02.2023 |
13:00 |
Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen |
Karunaharan, Maaran |
Downsizing Uncertainty of Bayesian Neural Networks for Predictive Quality using Hyperparameter Optimization |
1. Betreuer: Prof. Dr. Hans Pflug 2. Betreuer: Meike Huber, M. Sc. |
|
|
|
|
|
Luhr, Philipp |
Analyse des Javascript-Runtime-Environments bun im Vergleich zu nodejs in den Bereichen End-to-End-Testing und Hosting |
1. Betreuer: Prof. Dr. Andreas Terstegge 2. Betreuer: Thorsten Nitz |
|
|
|
|
|
Schnaße, Hanna |
Anzeige von Geoinformationen: Evaluation verschiedener Kartensysteme im Kontext der RWTHApp |
1. Betreuer: Prof. Dr. Andreas Terstegge 2. Betreuer: Marc Steffens, M. Eng. |
|
|
|
|
|
Dohmen, Lucas |
Zusammenfassung von QM Dokumenten mithilfe von BERT |
1. Betreuer: Prof. Dr. Andreas Terstegge 2. Betreuer: Elena Schweicher |
|
|
|
|
|
Wasser, Clemens Robert |
Alternativen zur Einbettung von Perl Formeln in GS Realtime |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dipl. Inform. Frank Schößler |
|
|
|
|
|
Schale, Marco |
Analyse und Evaluation einer Optimierung von GFR-Flüssen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dipl. Ing. Axel Löhrer |
|
|
|
|
|
Naumann, Krischan Levin Lukas |
Automatische Bilderkennung und Auswertung mit Schwerpunkt auf Schmelzbädern des LPBF-Prozesses |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Lücke, Tim Gerrit - M. Sc. |
|
|
|
|
|
Das, Paramvir |
Choosing a central metrics platform for Kubernetes environments and its implementation model at Generali Deutschland |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Daniel-Emile Quandel |
|
|
|
|
|
Tutzschke, Kilian Elias |
Codegenerierung aus mobilen UI-Prototypen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Meier, Patrick |
|
|
|
|
|
Rohnen, Vincent |
Data Sharing und Collaborative Decision Making in einem Airport Environment |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dipl. Inform. Tobias Campmann |
|
|
|
|
|
Vogler, Marcel |
Evaluation aktueller Webframeworks für die MATSE-Dienste |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dr. Bastian Küppers |
|
|
|
|
|
Spölgen, Mats |
Evaluierung möglicher Optimierungen der Felios Webplattform durch Analyse des Nutzerverhaltens |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Finn Zentgraf |
|
|
|
|
|
Kohlschmidt, Merle |
Konzept zur Entkopplung und Containerisierung der Algorithmen in GS Planning |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Sebastian Niemann, M. Sc. |
|
|
|
|
|
Schröder, Lukas |
Konzeption eines interaktiven Annotationssystems für die Nutzung in virtueller Realität |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Pape, Sebastian |
|
|
|
|
|
Altinbüken, Ahmet |
Konzeption eines Werkstoffdatenmanagementsystems im Kontext des IEHK Aachen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Dipl. Ing. Hassan Majedi |
|
|
|
|
|
Franz, Sebastian |
Machbarkeitsstudie zur Anwendung von datenbasierten Vorhersagemethoden zur Berechnung erwarteter Ankunftszeiten in der Fahrzeugauslieferung |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Barbara Scheiper |
|
|
|
|
|
Zimmermann, Tim |
Sicherheit bei Web-Komponenten |
1. Betreuer: Prof. Dr. Alexander Voß 2. Betreuer: Ute Schiller |
|
|
|
|
|
Wunder, Jan |
Peak-Analyse einer energiedispersiven Röntgenbeugung beim Laserstrahlschweißen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Gerhard Dikta 2. Betreuer: Andre Schmidt |
|
|
|
|
|
Coppeneur, Johannes Leon Michael |
Recherche zur Mustererkennung ähnlicher Transportaufträge in der Tourenplanung und deren Kombination |
1. Betreuer: Prof. Dr. Gerhard Dikta 2. Betreuer: Dipl. Lehrer Michael Thärigen |
|
|
|
|
|
Maibach, Daniel |
An Overview and comparison of undo-redo architectures |
1. Betreuer: Prof. Dr. Jörg Striegnitz 2. Betreuer: Netz, Lukas - M. Sc |
|
|
|
|
Institut für medizinische Informatik |
Hoy, Wiliam |
Defining crowding in emergency departments by measures and outcomes |
1. Betreuer: Prof. Dr. Jörg Striegnitz 2. Betreuer: Bienzeisler, Jonas |
|
|
|
|
|
Steffens, Thomas |
Client - Server Architektur im Einsatz.
Bewertung von Techniken und Tools zur
Implementierung einer Web-Anwendung
im betrieblichen Umfeld. |
1. Betreuer: Prof. Dr. Karola Merkel 2. Betreuer: M.Sc. Mohammed Zoghian |
|
|
|
|
|
Kilicaslan, Tarik |
Cloud Cost Management in the Perspective of FinOps |
1. Betreuer: Prof. Dr. Karola Merkel 2. Betreuer: Michael Motter |
|
|
|
|
|
Bouachir, Mohammed |
Softwaredefiniertes Rechenzentrum - Speicherung und Aufbereitung der Konfigurationen in NSX-T |
1. Betreuer: Prof. Dr. Karola Merkel 2. Betreuer: Thomas Plum |
|
|
|
|
|
Bregulla, Daniel |
Automatisierte Bereitstellung von verschiedenen Sprachmodellen für einen Chatbot |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Torsten Schuster |
|
|
|
|
|
Ikinger, Léon |
Detecting abnormal backend behavior |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Schulte, Robert - Dipl. inform. |
|
|
|
|
|
Mao, Cenyi |
Digitalisierungsprojekt zur Betriebsdatenerfassung von Mess- und Prüfmitteln an ATESTEO Prüfständen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Jan Kunkis |
|
|
|
|
|
Kweidy, Omar |
Entwicklung eines Anzeige-Widgets für 2-Dimensionale Temperaturverteilungen eines Pyrometersystems |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Dipl. Ing. Alexander Hlawenka |
|
|
|
|
|
Kunzendorf, Sonja |
Erkennung signifikanter Kanten in triangulierter räumlicher Geometrie |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Reim, Johannes - Dipl.-Ing. |
|
|
|
|
|
Schoenen, Lukas |
Implementierung einer Schnittstelle für die prozessparallele Tool-Center-Point-Korrektur einer Werkzeugmaschine |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Mathias Dehn - M.Sc. M.Sc. |
|
|
|
|
|
Fehn, David |
Implementierung eines quadratischen 9-Knoten-Elements zur verbesserten Geometrieapproximation |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Klarmann, Simon - Dr.-Ing. |
|
|
|
|
|
Schillberg, Johannes |
Reinforcement learning for robot navigation |
1. Betreuer: Prof. Dr. Martin Reißel 2. Betreuer: Laska, Marius |
|
|
|
|
|
Liebe, Patrick |
Evaluation ausgewählter Machine Learning Algorithmen und statistischer Methoden zur historischen Auswertung sowie Vorhersage bestimmter Tumorerkrankungen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Melanie Hollstein 2. Betreuer: Dipl.-Math. Stephan Dreyer |
|
|
|
|
|
Riesmeyer, Hendrik |
Analyse und Entwurf einer Software-Architektur zum Handling von globalen States für eine Webapplikation
|
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Torsten Schuster M.Sc |
|
|
|
|
|
Jarre, Nikolai Alexander |
Analyse und Konzeption von Clusteralgorithmen für Entscheidungen im Produktionsnetzwerk |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Tino Schlosser |
|
|
|
|
|
Eßer, Leonard |
Analysis and Design of an Environment for Systematic 5G Network Performance Testing |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Dr. Thorsten Lohmar |
|
|
|
|
|
Tran, Kai |
Analysis of metrics for 5G cloud native applications in a service mesh. |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Eva Gustavsson H |
|
|
|
|
|
Geyer, Valentin |
Evaluation von Cross–Platform–App–Frameworks für ein Amateurfunk–Paging–Netzwerk |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Florian Reher, M. Sc. |
|
|
|
|
|
Stelzen, Fabian |
Evaluation von Form.io im Anwendungsfall einer Urkundenanforderung aus dem Geburtenregister |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Pascal Pfeiffer |
|
|
|
|
|
Lückenbach, Armand |
Feasibility study for porting an existing integration of a toolpath calculation kernel into an alternative CAD-System
|
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Konstantin Tillmanns |
|
|
|
|
|
Schebesta, Julian |
Konzeptionierung eines Vorgehens zur automatisierten Verknüpfung einer CSV Datei mit einer Reinforcement Learning Umgebung zur simulativen Untersuchung von Produktionslinien |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Maetschke, Jan Niklas - M.Sc. |
|
|
|
|
|
Habbel, Manuel |
Konzeptionierung und Kostenanalyse einer Softwarelösung zur Verwaltung von Rechenressourcen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Amarin Klöker |
|
|
|
|
|
Neumann, Nils |
Statistical analysis of log occurences generated in Cloud Environments |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: Hannah Hechenrieder, M. Sc |
|
|
|
|
|
Langrock, Ronja |
Untersuchung von Dimensionsreduktionsverfahren für Feature-Räume im Kontext eines Feature-basierten Clusterings |
1. Betreuer: Prof. Dr. Philipp Rohde 2. Betreuer: M.Sc. M.Sc. Janis Ochel |
|
|
|
|
|
Ali, Daoud |
Pattern in generative software development |
1. Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. Bodo Kraft 2. Betreuer: Alexander Hellwig |
|
|
|
|
|
Krüger, Max |
Tool zur Lasterzeugung für die Performance-Ananalyse verteilter Systeme am Beispiel des Worldline Java Security Service |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Willems, Achim |
|
|
|
|
|
Lentzen, Thomas |
Umsetzung einer Data-Mining-Plattform für das maschinelle Lernen |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: Schulze, Frederic |
|
|
|
|
|
Rittmann, Frederik |
Untersuchung zu Einsatzmöglichkeiten des Cortex-M4 Coprozessors in A7 zentrierten Anwendungen. |
1. Betreuer: Prof. Dr. Volker Sander 2. Betreuer: M.Sc. Andreas Brack |
|
|
|
|
|
Sträche, Lukas |
Untersuchung der Anwendbarkeit von Python FEM Bibliotheken mit integriertem automatischen Differenzieren für inverse Probleme |
1. Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Mehdi Behbahani 2. Betreuer: Eugen Salzmann, M. Sc. |
|
|